In unserem Office sind Kaffeemaschine und Küche die zentralen Elemente. Aus allen Büroräumen treffen sich hier die Mitarbeiter - egal ob geplant oder spontan - auf einen Kaffee oder zum Mittagessen. Hier tauscht man sich informell aus und erfährt doch am meisten über die Arbeitskollegen. Und hier entsteht auch ein Grossteil des Teamspirits.
Was nun, wenn diese kurzen informellen Treffen aufgrund des Social Distancing im Home Office wegfallen?
Hier haben wir in den letzten Tagen verschiedene Dinge ausprobiert, damit unsere Kommunikation nicht ins rein Geschäftliche abdriftet und wir trotzdem ein Gefühl von Nähe schaffen können:
Auflockerung für zwischendurch im Slack:
- Bilder vom Arbeitsplatz: Wir haben in einer ersten Runde Bilder unserer Arbeitsplätze geknipst und hochgeladen. Sehr interessant, was man da so auf den einzelnen Bildern entdeckt und wie kreativ manche ihr Home Office eingerichtet haben.
- Bilder vom Videocall: Jeder Mitarbeiter hat ein Bild von sich im Videocall aufgenommen und in die Runde geschickt.
- Fotos vom Mittagessen / Frühstück: Wenn wir schon nicht gemeinsam Lunchen können, so teilen wir doch hin und wieder, was wir heute gegessen haben. Und die Essensgewohnheiten der Arbeitskollegen im Home Office sind wirklich spannend.
Teamspirit im Call schaffen:
- Online Coffee: Wenn sich jemand alleine fühlt oder einfach Lust auf Austausch hat, so postet er einen Zoom-Link und eine Uhrzeit - und die anderen kommen dann mit ihrem Tee oder Kaffee dazu.
- Online Lunch: Das hat bei uns leider gar keinen Anklang gefunden - Online Coffees wurden bevorzugt.
- Calls personalisieren:
- Beispielsweise den Call mit einem Rundumdrehen der Kamera starten. So können alle die neue Arbeitsumgebung sehen.
- Auch ein Blick durch das Fenster bei jedem teilnehmenden Teammitglied kann sehr spannend sein.
- Für vertrautere Teams kann man den Call auch mit einer kleinen Führung durch jede Wohnung beginnen.
- Ganz sicher aber sollte man jeden Call mit einem persönlichen Gespräch beginnen und die Teilnehmer nach ihrem Wohlbefinden fragen.
- Zur Auflockerung beitragen kann auch der personalisierte Hintergrund im Call - vor allem wenn man ein Spiel daraus macht und jeder seinen Lieblingsort hochlädt - dann kann man gleich noch etwas Sightseeing machen und mehr über seine Kollegen erfahren.
Was macht ihr denn zur Förderung des Teamspirits während alle im Home Office sind? Ich freue mich auf Eure Beiträge.