adiwegs So jetzt habe ich den Artikel auch gelesen. Sehr gut und wichtige Aspekte die du da beleuchtet hast.
Du schreibst bei Punkt 2:
Es ist jedoch wichtig, dass die Bedingungen und die aktuelle Situation klar kommuniziert, und somit auch die Erwartungen transparent sind. Nichts ist nerviger als auf einen Antwort von Arbeitskolleg*innen zu warten, die eigentlich da sein sollten.
Hier haben wir die Regel, dass jeder bei Start ein “CHECK IN” macht ähnlich wie beim Scrum Daily.
Hier schreibt jeder was er heute so macht.
Ist man mal kurz weg macht man einen “CHECK OUT” und wenn man dann fertig ist für den Tag schreibt man im Check out auch, was man heute erreicht hat.
Hat sich gut bewährt und irgendwie ist alles sehr sehr transparent gerade wie auch hier beschrieben.